Dein Gartentyp ist
Das exotische Paradies
Dein Paradies verbreitet die Aura des Exotischen.
Dein Gartendesign sorgt dafür, dass du sofort in einer anderen Welt bist, sobald du die Gartengrenze überschritten hast. Ganz physisch, aber vor allem mit deinem Gefühl und deiner Phantasie. Du bist mitten drin. Im Urwald, in einer dichten Fülle aus fantastischen Pflanzen.
Im Dschungel hat alles die organischen Formen der Natur, gewundene Pfade, geschwungene Verläufe, viele versteckte Winkel, eine Überraschung um jede Ecke. Dein Design spielt in verschwenderischer Fülle mit dem Kontrast von Strukturen und Texturen der Pflanzen und Gartenmaterialien.
Lies als nächstes, welche Qualitäten und charakteristischen Merkmale deinen Traumgarten besonders machen. Sobald du dein Paradies kennst, kannst du mit Klarheit, Freude und Leichtigkeit deinen individuellen Garten auf deinem Grundstück verwirklichen.
Dein Paradies kannst du in jedem Garten verwirklichen, egal ob groß oder klein!
Bist du bereit, mehr zu erfahren und diese Erkenntnisse zu nutzen, um endlich den Garten zu haben, von dem du träumst?
Sei so nett und teile das Quiz!
Besuche mich doch auf Pinterest, da findest du noch mehr Inspirationen!
Dein Gartenparadies ist
Abenteuerlich
Erquickend
Phantastisch
Verführerisch
Üppig
Themenübersicht
(klicke auf die Überschrift und du kommst zum jeweiligen Thema)
Wie du deinen Garten einteilst und welche Formen und Farben deinen Garten ausmachen.
Wieviel Raum du der Natur in deinem Garten gibst.
Wie du deinen Garten pflegst.
Was die wahre Quelle deiner Freude im Garten ist.
Wie du Wasser in deinen Garten bringst.
Welche Pflanzen in deinen Garten passen.
So sehen Besucher deinen Garten.
Diese Gartenelemente passen gut zu deinem Gartenstil.
So siehst deine Gartenbank aus.
Was du jetzt schon ändern kannst.
Weitere Inspirationen und Tips für Paradiesgärtner:innen
Wie du deinen Garten einteilst und welche Formen und Farben deinen Garten ausmachen
Dein exotisches Paradies ist eine Symphonie aus allen möglichen und fantasischen Formen der Natur. Wie du es dir in einem Urwald vorstellst: gewundene Pfade, organischen Formen, geschwungene Verläufe, versteckte Winkel, eine Überraschung um jede Ecke. Vor allem: es ist dicht. Dein exotisches Paradies hat eine dichte üppige Vegetation.
Dein Design lebst von Kontrasten zwischen Licht und Schatten. Du gestaltest mit den vielfältigsten Strukturen und Texturen der Pflanzen und verwendeten Materialien.
Exotisch anmutende Gärten eignen sich für schattige Gartenbereiche. Aber nicht nur: auch in der Sonne kannst du mit ungewöhnlichen Pflanzen und mit verschiedenen Blattformen und gigantischen Blättern eine Phantasielandschaft schaffen.
Farbe
Dein Garten ist eine Orgie in Grüntönen. Verschiedene Qualitäten von Grün tragen dein Design. Blütenfarben und -formen geben der Exotik deines Gartens eine Atmosphäre wie aus einer anderen Welt.
Ein exotisches Paradies für dich
Sei so nett und teile das Quiz!
Besuche mich doch auf Pinterest, da findest du noch mehr Inspirationen!
Wieviel Raum du der Natur in deinem Garten gibst
Du tauchst in die überquellende üppige Vielfalt des Dschungels ein, dein Garten nimmt dich hinein in eine exotische Anderswelt. Hier darf es üppig gedeihen. Die Vegetation darf Platz einnehmen. Deine Pflanzen dürfen über Wege, Terrasse und Sitzplatz überhängen.
Du freust dich schon darauf, dass deine Pflänzen älter werden, groß und raumgreifend. Gegebenenfalls erwirbst du auch schon große Pflanzen, sodass du auf das Gefühl, unter Pflanzen zu sein, die größer sind als du, nicht jahrelang warten musst.
Die Entwicklung deines Gartens findest du spannend. Du greifst moderierend und korrigierend ein und pflegst deine Pflanzungen wie eine exklusive Bühnenkulisse.
...
Die Feuchte der Luft trägt das Leben.
Es glänzt und schimmert allzeit.
Smaragden sich Vögel erheben;
Falter gaukeln im Abendkleid.
Ein Pochen und Werden und Streben,
umschlossen vom Urwaldkleid.
Renate Tank
Wie du deinen Garten pflegst
Du legst Wert darauf, dass deine Pflanzen frei und üppig wachsen können. Du schaust andererseits auch darauf, dass konkurrenzstarke Pflanzen andere nicht überwuchern. Daher ist eine kluge Pflanzenkomposition für dich wichtig und reduziert den Pflegeaufwand.
Dein exotisches Paradies braucht eine stetige Wasserversorgung. Sorge für eine gute Wasser- und Nährstoffzufuhr. Im Herbst oder Frühjahr fallen in deinem Dschungelgarten eine Menge Grünabfälle an. Die kompostierst du auf deinem Grundstück oder fährst sie zur Kompostierung ab.
"見上ぐるや竹の中より天の川
Stehen im Bambuswald
Blicken in den Nachthimmel
Nur die Milchstraße leuchtet."
Masaoaka Shiki
Was die wahre Quelle deiner Freude im Garten ist.
Du liebst das Abenteuer. Du tauchst gerne ein in die Gedankenreise, die in deinem Inneren ensteht, sobald du das üppige Grün deines Gartens siehst. Die Wuchskraft des Dschungels fasziniert dich und du weißt, hinter dieser Biegung, hinter jenem Blattwerk könnte eine Entdeckung lauern. Wenn du dich einlässt auf deinen Garten, bist du in Gedanken auf einer deiner Expeditionen unterwegs.
Hinter Blättern und Blüten lauert das Abenteuer Leben
Wie du Wasser in deinen Garten bringst.
Wasser spielt eine große Rolle in deinem Dschungelgarten. Hier ist es feucht. Du inszenierst Wasser.
Dein Wasser-Element kann ein Quellstein sein, ein kleiner Brunnen. Jedenfalls hörst du das Plätschern des Wassers gerne. Ein Highlight ist natürlich ein Wasserfall aus einer Mauer.
Du spielst mit Nebeldüsen. Die Feuchtigkeit in der Luft tut deinen Pflanzen gut. Der Nebel erschafft eine mystische Atmosphäre in deiner Urwaldwelt. Das Wasser tropft von den Pflanzen.
Du kannst außerdem auch mit einem Teich oder einem Wasserbecken kreativ werden. In deinem Becken gedeihen bestimmt Wasserpflanzen, Seerosen oder vielleicht sogar ein Lotus?
Wasserspiegel - Himmelsspiegel
Da ruhen Auge und Seele
Welche Pflanzen in deinen Garten passen.
Hauptdarsteller in deinem Garten sind Pflanzen mit großen oder auffälligen Blättern. Im Kontrast dazu stehen feingliedrige Gräser und Farne. Exotisch anmutende extravagant wachsende Gehölze bilden eine Blätterdach. Da und dort haben sogar Moose Platz. Du kombiniert Pflanzen in unterschiedlichsten Formen und Größen. Und viele davon.
Du magst besonders auch Pflanzen, die mit einer fantastischen Blütenform zu verschiedenen Jahreszeiten für Verwunderung sorgen. Sie sind die Entführer in dein fantastisches exotisches Wunderland.
Du träumst von Palmen? Am besten verleihst du deinem Garten wxotisches Flair mit Pflanzen, die unsere Winter aushalten und die exotische Anmutung in uns auslösen können. Frage Barbara, sie hilft dir bei der Pflanzenauswahl. In milden Gegenden Deutschlands und Österreichs finden sich ein, zwei Palmenarten, mit denen du es wagen kannst. Du kannst sie aber nicht ungeschützt im Freien überwintern lassen.
Obacht mit Bambus! Die meisten Bambusarten entwickeln ausufernde unterirdische Rhizome und überwuchern deinen Garten und den der Nachbarn. Hier musst du sehr sorgfältig für eine sehr gute Wurzelsperre sorgen oder eine horstbildende Bambusart aussuchen!
Kletterpflanzen können im exotischen Garten zauberhaft eingesetzt werden. Du kannst sie über andere Pflanzen und auch Garteneinbauten drüberwachsen lassen. Das betont die Anmutung des Urwaldes.
Es gibt 300.000 verschiedene Samenpflanzen mit unterschiedlichsten Farben und Formen auf der Welt
So wirkt dein Garten auf Besucher.
Wer sich in deinen Urwald traut, erlebt ein Gefühl der Frische und Kühle. Manche fühlen sich im Dschungel geborgen von dem umhüllen Üppigkeit an Blattwerk. Dein Garten lädt jedenfalls ein zum Eintauchen in die Pflanzenmasse. Man wird von deinem Garten ganz umschlossen. Er wirkt mit seinem intensiven Grün üppig und exotisch. Dein Garten regt die Phantasie deiner Gäste zum Träumen ein.
Magisches exotisches Paradies
Diese Gartenelemente passen gut zu deinem Gartenstil.
Du verwendest Naturstein, gerne großformatige polygonale Platten. Die lassen sich gut über "sumpfige" bereiche legen.
Holz, z.B. als Steg verbaut . Du willst auf Tropenhölzer verzichten? Es gibt europäische thermisch behandelte Hölzer mit guter Haltbarkeit im Außenbereich.
Deine Materialien setzen schnell eine Patina an und vermoosen sogar. Das passt sehr gut zu deinem Dschungelstil. Diese Patina nutzt du für dein geheimnisvolles Urwaldflair. Deine Materialien werden immer charaktervoller, während sie altern.
Sichtschutzelemente für deinen exotischen Garten kannst du gut aus Bambusrohren gestalten.
Große Blätter entführen dich ins Reich der Phantasie
So sieht deine Gartenbank aus.
Tarzan und Jane schaukeln unter Lianen in einer Hängeschaukel - na klar - oder?
Abhängen im Urwald
Was du jetzt schon ändern kannst
Das Leben ist wie der tiefste Urwald - wunderschön, überquellend und gefährlich
Weitere Inspirationen und Tipps für Paradies-gärtner:innen
Ein exotisches Paradies für dich
Sei so nett und teile das Quiz!
Besuche mich doch auf Pinterest, da findest du noch mehr Inspirationen!
Wer steckt denn hinter diesem Gartentypen-Quiz...
Ich bin Barbara,
Impulsgeberin, intuitive wilde Frau, kreativer Geist und Liebhaberin von Mutter Erde
...und falls dich die Titel interessieren...
Diplomingenieurin der Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung, Landschaftsarchitektin, Mitglied der Bayerischen Architektenkammer, Akademische Expertin für Gartentherapie, Gartenkünstlerin
Worum es mir geht
Ich möchte eine Welt voller blühender Paradiese. Und ich möchte in strahlende Augen schauen. Ich bin überzeugt, dass Menschen, die glücklich sind mit ihrem Garten, ein Glück sind für Mutter Erde.
Ich unterstütze dich dabei, dein Erleben von Paradies in deinen gebauten Garten zu übersetzen. Die Herausforderung beim Design deines Gartens zu meistern, ist meine Leidenschaft.
In den letzten 10 Jahren sind mehr als hundert Gärten gebaut worden, bei denen ich die Garteninhaber:innen beim Abenteuer Gartengestaltung begleitet habe.